menschen
charaktere im fokus

werner branz
werner branz ist ein international anerkannter österreichischer fotograf, der mit seiner kraftvollen bildsprache und einem einzigartigen gespür für licht, form und ästhetik weltweite bekanntheit erlangt hat. geboren in bregenz am bodensee, begann branz seine karriere in der eerbe- und modefotografie, bevor er sich zunehmend der künstlerischen fotografie widmete.
sein werk bewegt sich im spannungsfeld zwischen eleganz und intimität – geprägt von einem tiefen verständnis für visuelle inszenierung und menschliche ausdruckskraft. branz arbeitete mit zahlreichen internationalen marken, magazinen und persönlichkeiten zusammen, blieb jedoch stets seinem unverwechselbaren stil treu: klar, reduziert und emotional aufgeladen.
im laufe seiner karriere wurden seine arbeiten in internationalen ausstellungen gezeigt und mehrfach ausgezeichnet. neben seiner tätigkeit als fotograf engagiert sich werner branz auch in der nachwuchsförderung und gibt sein wissen in workshops und vorträgen weiter.
branz lebt und arbeitet in vorarlberg

drogu
drogu ist ein aufstrebender rapper aus vorarlberg, österreich, der sich durch seine authentischen texte und seinen unverkennbaren sound schnell in der regionalen hip-hop-szene einen namen gemacht hat. mit einer mischung aus melodischem trap, ehrlichen lyrics und einem markanten dialekt bringt er frischen wind in die österreichische musiklandschaft.
geboren und aufgewachsen in vorarlberg, begann drogu schon früh mit dem schreiben eigener texte und dem experimentieren mit beats. seine songs erzählen oft von persönlichen erfahrungen, vom aufwachsen im westen österreichs, vom streben nach erfolg und von den herausforderungen des alltags.
mit ersten veröffentlichungen auf plattformen wie youtube und spotify erlangte drogu schnell aufmerksamkeit. live-auftritte auf lokalen bühnen sowie kollaborationen mit anderen artists aus der region stärkten seinen ruf als einer der vielversprechendsten newcomer im österreichischen rap.

dieter heidegger
dieter heidegger ist marketingprofi und gründer der agentur mshh · marketing support, mit sitz in hohenems, vorarlberg. die agentur entstand im mai 2004 aus seiner vision, kundenorientiertes und gelebtes marketing umzusetzen – mit sinnvollen konzepten, event- und sport-marketing sowie kreativen ideen, umgesetzt in einem flexiblen netzwerk.
als alleiniger inhaber und geschäftsführer leitet er mshh mit einem klaren fokus: ideen ins konzept zu bringen und – wenn gewünscht – umzusetzen. das wort "mshh" steht dabei für marketing support heidegger hohenems.
neben seinem agenturgeschäft ist dieter auch als geschäftsführer beim homunculus figurentheaterfestival tätig und engagiert sich dort seit 2009 aktiv in organisatorischen und künstlerischen belangen.

alex sutter
alexandra sutter ist jazz- und popsängerin sowie gesangslehrerin an der musikschule walgau. seit 2015 unterrichtet sie jazz- und popgesang sowie workshop-bands und leitet seit 2016 den fachbereich popularmusik.
ihre musikalische laufbahn begann sie mit querflöten- und gesangsausbildung am borg und in der musikmittelschule bregenz. sie nahm erfolgreich an wettbewerben teil und steht seit vielen jahren als freischaffende sängerin auf der bühne – unter anderem mit den formationen "camaeleon", "wildjam project" und "alex sutter & friends".
2017 wurde sie durch ihre teilnahme bei the voice of germany einem größeren publikum bekannt. aktuell bildet sie sich zur freizeitpädagogin weiter. in ihrer freizeit verbringt sie gerne zeit in der natur und widmet sich ihrer leidenschaft für musik.

hanno pinter
hanno pinter ist musiker, frontmann der band the monroes, sozialarbeiter und drehbuchautor.
aufgewachsen in einer musikalischen familie – sein vater war profimusiker – entdeckte er die musik vergleichsweise spät: mit etwa 17 jahren bei einer jazz- und blues-session im jazzhuus lustenau. dort gründete er zunächst die band woodstock, später dann the monroes gemeinsam mit andi mager, alex zoppel, david breznik und später chris waibel.
neben seiner laufbahn als musiker ist er seit vielen jahren als sozialarbeiter und jugendarbeiter tätig, unter anderem in mauren (liechtenstein). dabei verbindet er seine leidenschaft für musik mit seinem sozialen engagement.
auch als drehbuchautor ist er aktiv. besonders bekannt ist er für das spielfilmprojekt hinterland (2021), für das er das drehbuch schrieb. der film wurde von freibeuterfilm produziert und über betacinema vertrieben.
charakteristisch für hanno pinters arbeit sind leidenschaft, herzblut und eine nachhaltige verbindung zu jugendarbeit – musik und menschen stehen dabei stets im mittelpunkt.