galerie

Menschen :
Beruf Clown
Beruf Clown – Eine fotografische Serie, die berührt
Kategorie: Portrait / Menschen
Hinter dem Kostüm, hinter der Maske, hinter dem Lachen steht ein Mensch mit viel Empathie, Ernsthaftigkeit und Hingabe.
In dieser Serie portraitiere ich einen Clown, der mit seinem Beruf Freude schenkt, berührt und Hoffnung spendet. Die Bilder zeigen die Transformation vor dem Auftritt, die Begegnung mit dem Publikum und die stillen Momente danach.
Ein Portrait, das berührt – weil es den Menschen hinter der Rolle sichtbar macht.

Eine Nacht im Atelier
Alexander Waltner – Nächtliche Begegnung im Atelier
Kategorie: Portrait / Reportage
In einer stillen Nacht im Atelier in Lustenau portraitiere ich den Dornbirner Künstler Alexander Waltner bei seinem Schaffensprozess.
Die Bildserie zeigt den konzentrierten Moment künstlerischen Arbeitens: Reduktion, Intuition, stille Intensität. Licht, Raum, Bewegung und Material erzählen von der Auseinandersetzung mit Form und Inhalt — respektvoll und nah am Menschen.

Bildserie: Wasser-Ansichten
Projekttitel: Wasser-Ansichten – Der Quell des Lebens aus neuer Perspektive
Kategorie: Künstlerische Fotografie / Natur
Wasser: Ursprung, Bewegung, Kraft und Ruhe zugleich.
In dieser Serie zeige ich spektakuläre und ungewohnte Perspektiven auf das Element Wasser in Vorarlberg. Durch besondere Blickwinkel und Kompositionen entstehen Bilder, die die Schönheit, Vielfalt und auch die Verletzlichkeit des Wassers auf neue Weise sichtbar machen.
Wasser als künstlerisches Motiv – zwischen Naturfotografie und visueller Meditation.

Landschaftsportraits – Seelenlandschaften Vorarlbergs
Projekttitel: Landschaftsportraits – Seelenlandschaften Vorarlbergs
Kategorie: Künstlerische Fotografie / Landschaft
Diese Serie nähert sich der Vorarlberger Landschaft wie einem menschlichen Portrait: suchend nach Ausdruck, Stimmung und Tiefe.
Es sind keine klassischen Panoramen, sondern Bilder, die über das Sichtbare hinausgehen – Landschaften als Resonanzräume für innere Zustände. Oft in den frühen Morgenstunden oder in Nebel und Dämmerung aufgenommen, entstehen stille, meditative Fotografien zwischen Natur, Emotion und künstlerischer Interpretation.

Kaugummiautomaten in Vorarlberg
Kaugummiautomaten – Vergessene Ikonen des Alltags
Kategorie: Freie Arbeit / Dokumentarfotografie
Über mehrere Jahre entstand diese fotografische Serie über die letzten Kaugummiautomaten Vorarlbergs. Oft übersehen, aber erstaunlicherweise noch immer in Funktion, dokumentieren sie eine verschwindende Alltagskultur.
Jeder Automat erzählt seine Geschichte: von verblasstem Lack, Witterungsspuren und nostalgischem Konsumverhalten. Eine visuelle Hommage an kleine analoge Maschinen, die leise, aber beständig durch den Alltag begleiten.

Dokumentation: Vorarlberger Villen Kultur
Vorarlberger Villen Kultur – Architektur, Geschichte, Lebensräume
Kategorie: Dokumentarfotografie / Architektur
Diese fotografische Serie widmet sich der oft übersehenen, aber kulturell bedeutsamen Villenarchitektur Vorarlbergs. Zwischen Tradition und Moderne erzählen die Bilder von einer Baukultur, die Identität stiftet – zurückhaltend, würdevoll, individuell.
In ruhigen, atmosphärischen Aufnahmen werden Fassaden, Interieurs und Details sichtbar gemacht, die die Geschichte(n) ihrer Bewohner widerspiegeln. Die Serie versteht sich als visuelle Spurensuche in einer Architekturform, die Vergangenheit, Lebensstil und regionale Eigenheiten verbindet.

Der gelbe Faden – Raiffeisenbank Montfort Kunstedition Nr. 13
Der gelbe Faden – Raiffeisenbank Montfort
Kategorie: Auftragsarbeit
Was verbindet eine Region? Was hält Orte, Menschen und Geschichten zusammen?
Mit dem Projekt "Der gelbe Faden" entstand eine künstlerische Bildserie für die Raiffeisenbank Montfort.
In allen Orten des Einzugsgebiets – von Feldkirch bis nach Rankweil, Götzis, Altach, Mäder und Koblach – entwickelte ich inszenierte Fotografien, die lokale Geschichten erzählen. Poetisch, überraschend, humorvoll, stets mit feinem Gespür für Atmosphäre und Dramaturgie.
Zentrales Gestaltungselement: der gelbe Faden als bewusst inszeniertes Symbol für Verbundenheit, Kontinuität und Gemeinsinn – zwischen Orten, Menschen, Region und Bank.
"Der gelbe Faden" ist weit mehr als Auftragsarbeit: eine künstlerische Übersetzung regionaler Identität und ein visuelles Bekenntnis zu gesellschaftlicher Verantwortung.

Grenzen gibt es nur in deinem Kopf
Kategorie: Auftragsarbeit | 3-Länder-Marathon
Ein Mann läuft. Nicht in einem Stadion, nicht auf einer Bühne. Sondern direkt auf den Horizont zu. Der Zebrastreifen unter seinen Füßen wirkt wie ein Sinnbild – eine gedachte Linie, eine „Grenze“, die in Wahrheit keine ist. Dahinter: das offene Wasser, grenzenlose Weite, ein Himmel, der alles freilässt.
Dieses Bild ist im Rahmen einer Auftragsarbeit für den 3-Länder-Marathon entstanden – mit völliger künstlerischer Freiheit bei der Motivwahl. Statt klassischem Sportfoto wählte ich einen Moment der Stille, der Entschlossenheit und des inneren Dialogs.
Denn Marathon beginnt nicht bei Kilometer 0 – sondern im Kopf. Bei der Entscheidung, überhaupt loszulaufen.
Das Bild soll nicht nur die Leistung, sondern die innere Reise zeigen: vom Zweifel zur Bewegung, vom Denken zum Tun.
Mein Ziel war es, mit einem einzigen Bild eine Geschichte zu erzählen – über Mut, über Loslassen und über den Glauben an sich selbst. Denn echte Grenzen existieren nur dort, wo wir sie uns selbst setzen.

altach - hartberg
schnabelholz
19.04.25

the keys - duelling piano show
kammgarn hard
24.01.25

35 jahre sax&crime
tivoli dornbirn
16.01.25

skullfire
devil riders rocknacht
kranhalle sulz
04.01.25

benny fitz & die almosen
tivoli dornbirn
03.01.25

portrait
huby
01.01.25

am roten tor
rankweil
30.12.24

souljackers im gewölbe
hohenems
29.12.24

alpinpolizei-übung
schuttanen
23.12.24

pulse mit suzie lucas
20.12.24
schrottrock hohenems

the monroes
19.12.24
wirtschaft dornbirn

stomping howie and the voodoo train
special guest nina fleisch
tivoli dornbirn 14.12.24
man nehme:
eine geile band, eine unfassbare gastsängerin namens nina, eine kamera und genau 6 minuten zeit. dazu eine bombenstimmung, die ihresgleichen sucht.
das ergebnis:
ein moment, der knistert, groovt und für gänsehaut sorgt – pure magie.
chapeau und viel spaß !
ich lade euch ein, diesen besonderen augenblick mitzuerleben. check it out und lasst euch mitreißen!



