das ländle und seine unsichtbaren mauern

24/09/2025


es gibt länder mit königen, andere mit präsidenten. vorarlberg hat russ media. ein haus, ein konzern, ein wahrzeichen – größer als der karren, mächtiger als der bodensee und beständiger als jeder politiker. wer im ländle gehört werden will, muss zuerst dort durch den beichtstuhl. amen.

kreative? künstler? journalisten? ach was – es geht nicht um können. Es geht ums "dabeisein". und dabeisein bedeutet: parteibuch vorzeigen, brav nicken, hände schütteln, und bitte kein gedanke, der nicht schon vorher im kreis der erleuchteten abgesegnet wurde. willkommen in der kreativen meritokratie. Hier werden chancen nicht verteilt, sondern verwaltet.

das motto? "von außen nix rein, von innen nix raus." ein system, das so luftdicht abgeschlossen ist, dass selbst ein u-boot neidisch wird. wer's doch wagt, aus der reihe zu tanzen, darf sich freuen: spätestens an der grenze nach bayern oder der schweiz wird man plötzlich als genie entdeckt. aber im ländle? da bleibt man halt der "komische vogel".

und so sitzt vorarlberg auf seinem schatz an talenten – und schickt sie lieber ins exil. international gefeiert, aber daheim ignoriert: ein geschäftsmodell, das nur hier funktioniert. aber keine sorge: solange die stammtische voll, die parteibücher gestempelt und die medien schön brav sind, bleibt alles, wie es ist.

und das ist ja schließlich das wichtigste im ländle: dass sich nichts verändert.

geschreiben von einem komischen vogel